XXXL XXL XL LG MD SM XS

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig an uns herangetragene Fragen zum Thema WohnenPlus.

Der aktuelle Wohnkanton spielt keine Rolle bei der Wohnungsvergabe. Wichtig ist der persönliche Bezug zum Quartier und zum Oekumenischen Verein Generationenhaus Neubad.

Eine Mitgliedschaft im Oekumenischen Verein weist auf einen persönlichen Bezug zum Quartier und zum Verein hin.

Teilweise. Eine Begleitung ist grundsätzlich möglich, insbesondere für die Einführung an den Geräten. Dafür ist eine Terminvereinbarung erforderlich

Es ist kein Angehörigenzimmer vorgesehen.

Bitte beachten Sie die Preisaufstellung auf unserer Webseite.

Voraussichtlich ab 1.4.2026; dies kann frühestens im Oktober 2025 bestätigt werden.

Vom Garten des Generationenhauses gibt es einen Übergang zum Dorenbach, der zu den Öffnungszeiten begehbar ist.

Aufgrund von Bauarbeiten und aus Sicherheitsgründen kann aktuell keine Musterwohnung besichtigt werden. Dies dürfte unter Umständen im Verlaufe des Monats Oktober möglich werden.

Das ist noch offen. Die Ansprechperson ist grundsätzlich verfügbar.

Sie sind jederzeit frei, Ihre Wohnung zu verlassen oder zu betreten – wie in einer anderen Wohnung auch. Eine Abmeldung ist nicht notwendig, wird aber bei einer längeren Abwesenheit (z. B. Ferien) empfohlen.

Es ist vorgesehen, dass BewohnerInnen in den Alltag des Pflegeheims sowie der Kita einbezogen werden können. Aktivitäten (zu denen Ideen bestehen) werden gemeinsam mit den BewohnerInnen abgestimmt und bedarfsgerecht entwickelt.

Dafür basieren wir auf den Anmeldungen. Kriterien werden wie bei anderen Wohnungen nicht kommuniziert. Eine kleine Gruppe führt eine sorgfältige Auswahl durch.

Es handelt sich um einen Pensionsvertrag, nicht um einen Mietvertrag, weil weitere Betreuungsleistungen inbegriffen sind.

Es wird ein grosszügiger Mehrzweckraum geschaffen. Weitere Räume für Begegnung und Freizeitnutzung sind ebenfalls geplant.

Die Wohnungen sind längs ausgerichtet und haben alle eine Terrasse, die auf den Garten ausgerichtet ist. Teilweise besteht ein Raum zur Strasse. Dank moderner, gut isolierter Fenster und der Beschränkungen auf 30 kmh ist kaum mit Lärmbelästigung zu rechnen

Erst die Unterschrift auf dem Pensionsvertrag macht die Anmeldung rechtsverbindlich.

Die Wohnungen verfügen über keine Klimaanlage. Es gibt in den Nasszellen eine Ab- und Zuluft.

Alle Wohnungen sind mit Bodenheizung ausgestattet.

Alle Fenster in den Wohnungen lassen sich öffnen.

Wünsche können geäussert werden, jedoch können wir deren Erfüllung nicht garantieren. Die 3,5-Zimmer-Wohnungen sind Paaren vorbehalten. Später erfolgt die Zuteilung nach Verfügbarkeit.

Es steht ein Kellerabteil zur Verfügung. Estriche bestehen keine.

(Wichtig für Kündigungsfristen der aktuellen Wohnung) Bis spätestens November 2025

Die Angebote werden mit dem Aktivierungsplan des Pflegeheims abgestimmt. Es wird geprüft, welche Aktivitäten öffentlich zugänglich sind und welche ausschliesslich für BewohnerInnen des Pflegheims vorgesehen sind.

Grundsätzlich gilt die gesetzlich vorgesehene Kündigungsfrist von drei Monaten.

Es wird eine Kaution in der Höhe von drei Monatsbetreffnissen verlangt.

In allen Wohnungen – auch in den 3,5-Zimmer-Wohnungen – ist nur ein WC vorgesehen.