Freiwilligenarbeit als Besucherin oder Besucher
Aufgaben und Ziel
Die Besucherin / der Besucher hilft mit, die Lebensqualität im Generationenhaus zu erhöhen. Die Begegnungen sind von Wertschätzung und Respekt geprägt.
Zeitlicher Rahmen
Regelmässig 1x pro Woche
Leistungen für Freiwillige
mind. 1 x jährlich Austausch mit allen Besucherinnen und Besucher, der Pflege und der Hausleitung
Sozialzeitausweis
ein Getränk pro Einsatz
Teilnahme am jährlichen Ausflug für die freiwilligen Helferinnen und Helfer
Teilnahme am Neujahrsapéro mit Übergabe eines Geschenkes für die geleisteten Dienste
Fähigkeiten und Anforderungen
Kontaktfreudig, ein gutes "Gspüüri" für die Lebenssituation der Bewohnerinnen und Bewohner, freundlich, umgänglich, Freude am Kontakt mit betagten Menschen, zuverlässig und motiviert.
Beschreibung des Einsatzes
Freiwillige Helferinnen und Helfer werden an Frauen und Männer, die im Generationenhaus Neubad wohnen und die regelmässig Besuche wünschen, vermittelt. Der Einsatz kann ganz individuell gestaltet werden: Es kann ein Besuch auf dem Zimmer sein, die Begegnung kann in der hauseigenen Cafeteria stattfinden, die Besucherin oder der Besucher kann mit der Bewohnerin oder dem Bewohner spazieren gehen, zusammen Besorgungen machen usw. Nach gegenseitiger Absprache und je nach Tagesform der Bewohnerin oder des Bewohners ist vieles möglich